Till in Allermunde – in Planung

Till Eulenspiegel Stadtmuseum zu Mölln, Bild 3 und 4 Eltern von TillEulenspiegel,
Fotoaufnahmen Viola Livera

2026 wagen wir uns an ein neues Theaterabenteuer und  vervollständigen damit unsere Trilogie fantastischer Helden:
DON QUIJOTEBARON MÜNCHHAUSEN und jetzt auch TILL EULENSPIEGEL.

Doch wer war er, und wo konnte man ihn finden, gab es ihn überhaupt und wenn ja wie viele? Gibt es ihn vielleicht gar heute noch oder wird es ihn gar immer geben?

Der Narr, der Schalk, der Schelm, der Spaßmacher, der Spaßvogel, der Possenreißer …
ein Grünschnabel, ein Einfaltspinsel, ein Flegel, ein Dummkopf, ein schlauer Fuchs …
ein Hanswurst, ein Witzbold, ein Springinsfeld, ein Hansdampf in allen Gassen …
ein Tausendsassa, ein Möchtegern, ein Diddle, ein Narr, ein Tor, ein Joker …
der, den alle kennen, aber keiner weiß, wer er wirklich ist, war oder gar sein wird!

Die Spurensuche hat begonnen, das Abenteuer lockt, der Witz ist in die Hosentasche gerutscht. Also ziehen wir uns warm an, halten wir die Ohren steif und die Augen nach allen Richtungen hin offen, denn:

Es wird anders als gedacht,
zum Lachen gebracht,
mit Krach gemacht,
und mit Liebe bedacht!


Vielleicht ist er dort, wo du ihn nicht vermutest, schneller wieder fort, als du denken kannst, aber immer da, wo das Herz lacht und die Liebe Purzelbäume schlägt. Also wohlauf, wohlan, herbei, herbei von nah und fern, das Theater kann beginnen:

Hei dideldei,
dideldum dumdum,
dum dideldei
didel heideidei!

Bild Illustration aus einem Buch von 1515

… „Hör Vater, du siehest wohl, dass ich stillschweige und niemanden etwas tue. Dennoch sagen die Leute, ich sei ein Schalk?!“ …

Zitat Till Eulenspiegel, Quelle: Projekt Gutenberg

… Da fragte Eulenspiegel die Wirtin, ob sie Eulenspiegel kenne. Die Wirtin antwortete: »Nein, ich kenne ihn nicht. Aber ich habe von ihm gehört, daß er ein auserlesener Schalk ist.« Eulenspiegel sprach: »Liebe Wirtin, warum sagt Ihr, daß er ein Schalk ist, wenn Ihr ihn nicht kennt?« Die Frau sagte: »Was ist daran gelegen, daß ich ihn nicht kenne? Das macht doch nichts; die Leute sagen eben, er sei ein böser Schalk.« Eulenspiegel sprach: »Liebe Frau, hat er Euch je ein Leid angetan? Wenn er ein Schalk ist, so wißt Ihr das nur vom Hörensagen; darum wißt Ihr nichts Eigentliches von ihm zu sagen.« Die Frau sprach: »Ich sage es so, wie ich es von den Leuten gehört habe, die bei mir aus- und eingehen.« …

Quelle: Projekt Gutenberg

Willst du dich in dem Glück nicht ausgelassen freun,
Im Unglück nicht unmäßig kränken:
So lern so klug, wie Eulenspiegel, seyn,
Im Unglück gern ans Glück, im Glück ans Unglück denken.

Christian Fürchtegott Gellert (* 4.7.1715 Hainichen; † 13. 12.1769 Leipzig)

Bild Lithographie Thyl Ulenspiegel

Ich bin da,
aus dem einem geschöpft
und aus dem anderen erkoren,
verschwinde im nächsten und erscheine im letzten.

Ohne mich wäre das eine nicht da,
das andere weiß, dass es mich gibt,
reicht mich weiter
und ich tauch auf.

Also wer bin ich?
Ich bin der Querulant im Bauch,
die Sektperle unterhalb der Gürtellinie,
nur außerhalb der Sprechzeiten zu erreichen.

Wo du mich findest?
Nicht da, wo du mich vermutest,
aber überall wo Gedanken blitzen,
Punkte treffen und Augen blicken.

Wie ich heiße?
So, wie es mir gefällt!

© Viola Livera

Am Boden des Brunnens
stellt sich die Frage des Lebens neu

Wer bin ich
und was ist der Rest? 

„Schöne Antworten geben“
trügen

Keine Antworten geben
schaffen Raum

für eigene Erfahrungen
die gemacht werden wollen

Die Frage bleibt
und die Frage dahinter auch

wie der Traum
und das Sehnen nach Liebe auch

© Viola Livera

Im Laufe der nächsten Monate informieren wir Euch hier an dieser Stelle mit neuen Überraschungen, Irritationen und Widersprüchen und manchmal auch mit detaillierten Wahrheiten. Neugierig geworden?
Bis es soweit ist, schaut gerne einmal bei DON QUIJOTE und  BARON MÜNCHHAUSEN vorbei, dann bekommt ihr vielleicht eine Ahnung davon, wo der Hase diesmal langlaufen könnte!


Hier geht es zu Baron Münchhausen
Hier geht es zu DON QUIJOTE
Kontakt / Anmeldungen / Buchungen / weitere Informationen per Email