2006 gründete die in Wittenberg geborene und in Berlin aufgewachsene Schauspielerin Viola Livera in Hamburg gemeinsam mit Hamburger Schauspielkollegen und Musikern die freie Theatergruppe DIE DELIKATEN. Stücke sind gemeinsam entwickelt worden und ein stets wachsender Kreis an Freunden und Unterstützer haben das Theater zu dem gemacht, was es heute ist, kreativ, mutig, poetisch und immer wieder sich neu erfindend.
Unsere Theaterinszenierungen, begannen als Dinner-Entertainment-Programme. Dies hat auch den Namen DIE DELIKATEN geprägt. Wir spielten vornehmlich auf Schlössern und Herrenhäuser. Die besonderen Möglichkeiten der Spielorte flossen in unsere Inszenierungen mit ein. Ein Teil des Konzeptes war es und ist es bis heute geblieben, dass das Publikum ein aktiver Teil des Theaterstückes ist. Gemeinsam mit den Veranstaltern wird ein Stück entwickelt, dass Theater auf individuelle Weise erlebbar macht.
Begonnen hat es mit einer Krimi-Komödie im Herrenhaus Borghorst : „DAS LETZTE MAHL„. Dieses Genre bot eine Fülle an kuriosen Geschichten und bot die Entwicklung skuriler, komödiantischer Figuren.
In unseren barocken Theaterinszenierungen entführten wir unser Publikum in die Welt unwiderstehlicher Verführer – „Essen ist Liebe, Geniessen ist Lust“, heisst es bei „DELIKATE LIEBSCHAFTEN „, und bei „CASSANOVA & MOZART“ ist jeder Tag ein neues Abenteuer.
Beim SOMMERNACHTSTRAUM, frei nach Shakespeare, wählten wir ganz bewußt die Naturkulisse. Die klassischen Texte, begleitet mit Musik, traditionellen Tänzen und Ränkespielen, erfahren so eine ganz besondere autentische Schönheit. Dieses Konzept entwickelten wir in späteren Inszenierungen weiter.
In den letzten Jahren sind poetische Formate wie „Strasse der Poesie/Rue de la Poésie“, „Läden der Poesie“ „Bänke der Poesie„, „Ode an die Freude“ und „Erde wie Himmel/Earth like Heaven“ dazu gekommen. Hier sind wir auf der Spurensuche nach Dichter und Denker und wollen ihnen durch unser künstlerisches Wirken neues Leben einhauchen.
Ein weiteres neu entwickeltes Format ist die „Picknicktheaterreihe„. Hiermit haben wir nicht nur in Hamburg neue Theaterfreunde gewonnen. Aktuell sind wir unterwegs mit den Stücken: Don Quijote unter feriem Himmel und Baron Münchhausen auf weiter Flur. In den kommenden Jahre werden wir mit Till Eulenspiegel in Allermunde diese Triologie vollenden.
Bleibt noch zu sagen, dass wir für unser internationales Publikum einige Theaterstücke auch in Englisch inszenieren.
Wie für den Koch die richtige Mischung seiner Zutaten entscheidet, ob sein Gast sein Essen geniesst, so ist das Geheimnis delikater Theaterinszenierungen, die richtige Mischung aus Poesie und Ernst, Weisheit und Humor, gepaart mit Scharfsinn und spielerischer Leichtigkeit und der künstlerischen, wie gesellschaftlichen Verantwortung, sich selbst, seiner Kunst und dem Publikum gegenüber. Was als Entertainmenttheater in Schlössern und Herrenhäusern begonnen hat, ist heute ein Theater, was sich für das Familientheater engagiert, also Theater für alle Generationen, und auf vielen Bühnen national wie international Zuhause ist.
Als Theaterleiterin, Autorin, Regisseurin und Schauspielerin Viola Livera liebe ich es Zeit und Raum mit den Mitteln des Theaters wundersam zu wandeln und Sie, liebes Publikum, am schöpferischen Prozess vielseitig teilhaben zu lassen.
Viola Livera
aktualisiert 23.06.2025
©Viola Livera, 01.01.2006, Hamburg